
Schulterschmerzen und CMD: wenn der Kiefer bis in die Schultern wirkt
Verspannungen und Schmerzen in den Schultern können ihren Ursprung im Kiefer haben. Wir zeigen, wie CMD die Muskulatur belastet und was hilft.
Der Zusammenhang zwischen Kiefer und Schulter
Das Kausystem ist eng mit dem restlichen Muskel- und Faszienapparat verbunden. Bei einer craniomandibulären Dysfunktion (CMD) gerät dieses System aus dem Gleichgewicht: Die Kaumuskulatur ist dauerhaft angespannt, das Kiefergelenk überlastet. Diese Anspannung überträgt sich häufig auf Nacken, Schultergürtel und oberen Rücken.
Viele Betroffene merken zunächst „nur“ Schulterschmerzen oder das Gefühl, ständig eine Last zu tragen, ohne an den Kiefer zu denken. Doch genau hier kann die Ursache liegen.
Typische Beschwerden bei CMD-bedingten Schulterschmerzen
Wer unter CMD leidet, spürt die Folgen oft nicht nur im Kieferbereich, sondern im ganzen oberen Körper. Schulterschmerzen können sich als Ziehen, Brennen, Druckgefühl oder Bewegungseinschränkungen bemerkbar machen – besonders morgens oder nach stressigen Tagen.
So behandeln wir CMD-bedingte Schulterschmerzen
In unserer Praxis in Darmstadt sehen wir den Menschen immer ganzheitlich. Wir prüfen, ob eine Fehlbelastung im Kiefer für die Verspannungen verantwortlich ist und entwickeln einen individuellen Behandlungsplan. Mit speziell angepassten Aufbissschienen, gezielten Übungen, Entspannungstechniken und physiotherapeutischer Begleitung lässt sich die Muskulatur entlasten und wieder ins Gleichgewicht bringen.
Wir sind für Sie da!