Tipp: Atemtechnik für mehr Entspannung

Stress, Anspannung und Hektik können sich nicht nur auf unser allgemeines Wohlbefinden auswirken – auch der Kiefer reagiert sensibel auf innere Unruhe. Dauerhafte Verspannungen im Kieferbereich können Zähneknirschen fördern, Kopf- oder Nackenschmerzen verursachen und im schlimmsten Fall sogar Beschwerden wie eine Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) begünstigen.

Eine einfache Möglichkeit, dem vorzubeugen, ist eine kurze Atem- und Kieferentspannungsübung, die Sie jederzeit und überall durchführen können.

So geht die Übung:

  1. Aufrecht hinsetzen und die Schultern locker lassen.
  2. Zähne leicht aufeinanderlegen und den Kiefer sanft, aber spürbar für 5 Sekunden anspannen.
  3. Anschließend den Kiefer bewusst locker lassen und die Zähne leicht voneinander lösen.
  4. Beim Loslassen tief ein- und ausatmen und die Entspannung spüren.
  5. 3–5 Wiederholungen durchführen.

💡 Tipp: Diese Übung ist ideal für kurze Pausen im Büro, während einer Bahn- oder Autofahrt (im Stand) oder vor dem Schlafengehen.

Regelmäßige kleine Entspannungsmomente helfen, die Muskulatur zu lockern und das Wohlbefinden zu steigern. Und wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Beschwerden nicht allein durch Übungen verschwinden, beraten wir Sie gerne zu weiteren Behandlungsmöglichkeiten.

WEITERE INFOS ZUR THERAPIE

Beitrag teilen

Datenschutzhinweis

Um unsere Website zu verbessern und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf unserer Seite Cookies und Trackingmethoden. In den Privatsphäre-Einstellungen können Sie einsehen, welche Dienste wir einsetzen und jederzeit, auch durch nachträgliche Änderung der Einstellungen, selbst entscheiden, ob und inwieweit Sie diesen zustimmen möchten.

Notwendige Cookies werden immer geladen