CMD in der Wachstumsphase – früh erkennen, sanft begleiten

Auch Kinder können unter CMD leiden. In unserer Zahnarztpraxis in Darmstadt erkennen wir Fehlfunktionen frühzeitig und begleiten junge Patient:innen mit individuellen, sanften Therapien.

Craniomandibuläre Dysfunktionen (CMD) sind keine reine Erwachsenenerkrankung – auch Kinder und Jugendliche können betroffen sein. Besonders während intensiver körperlicher Entwicklungsphasen gerät das Zusammenspiel von Zähnen, Kiefer und Muskulatur leicht aus dem Gleichgewicht. In unserer Praxis Zahnheilkunde Waldspirale in Darmstadt nehmen wir diese Beschwerden ernst – und begleiten junge Patient:innen mit viel Feingefühl und fachlicher Kompetenz.

Warum CMD auch bei jungen Menschen auftritt

Während des Wachstums verändern sich nicht nur die Körperproportionen, sondern auch die Kieferstellung, die Zahnposition und das gesamte Bissverhältnis. Kommt es in dieser Zeit zu Fehlstellungen oder muskulären Dysbalancen – etwa durch Zahnfehlstellungen, Kieferwachstumsstörungen oder stressbedingtes Zähnepressen – kann dies das empfindliche Kausystem belasten. Die Folgen bleiben oft lange unbemerkt, da die Beschwerden nicht immer direkt dem Kiefer zugeordnet werden.

Typische Symptome bei Kindern und Jugendlichen

Eltern und Betreuende sollten aufmerksam werden, wenn folgende Anzeichen auftreten:

  • Wiederkehrende Kopfschmerzen oder Kieferknacken
  • Zähneknirschen – besonders nachts
  • Verspannungen im Nacken-, Schulter- oder Gesichtsbereich
  • Unklare Gesichtsschmerzen ohne zahnmedizinische Ursache

Frühzeitig handeln – nachhaltig helfen

Der große Vorteil bei Kindern und Jugendlichen: Ihr Kausystem ist noch formbar und anpassungsfähig. Durch eine frühe CMD-Diagnostik und gezielte, sanfte Therapieansätze lassen sich viele Beschwerden effektiv lindern – bevor sie chronisch werden. In unserer Praxis setzen wir dabei auf moderne Verfahren zur Funktionsanalyse sowie individuell abgestimmte Maßnahmen, wie z. B.:

  • Aufbisshilfen speziell für junge Kiefer
  • Zusammenarbeit mit Kieferorthopädie und Physiotherapie
  • Empfehlungen zur Stressreduktion im Alltag

Sanfte Begleitung mit Fingerspitzengefühl

Gerade bei jungen Patient:innen ist Vertrauen entscheidend. Deshalb nehmen wir uns in der Zahnheilkunde Waldspirale Zeit für eine einfühlsame Betreuung – und entwickeln gemeinsam mit Eltern und Kindern ein nachhaltiges Therapiekonzept, das nicht nur den Kiefer, sondern den ganzen Menschen im Blick hat.

WEITERE INFOS ZUR THERAPIE

Beitrag teilen

Datenschutzhinweis

Um unsere Website zu verbessern und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf unserer Seite Cookies und Trackingmethoden. In den Privatsphäre-Einstellungen können Sie einsehen, welche Dienste wir einsetzen und jederzeit, auch durch nachträgliche Änderung der Einstellungen, selbst entscheiden, ob und inwieweit Sie diesen zustimmen möchten.

Notwendige Cookies werden immer geladen