Moderne Zahntechnik spielt eine entscheidende Rolle bei der CMD-Behandlung. Ihr Zahnarzt Dr. Peter erklärt, warum Präzision hier so wichtig ist – und wie wir in Darmstadt für Sie arbeiten.
Warum Präzision bei CMD so wichtig ist
Bei einer craniomandibulären Dysfunktion (CMD) ist das Zusammenspiel von Kiefergelenk, Muskulatur und Biss gestört. Schon kleinste Abweichungen können Schmerzen und Verspannungen auslösen. Umso wichtiger ist es, die Bisslage exakt zu analysieren und eine passgenaue Lösung zu entwickeln. Hier kommt die Zahntechnik ins Spiel: Sie ermöglicht es, Schienen, Zahnersatz und Korrekturen bis ins Detail auf den Patienten abzustimmen.
Moderne Technik für optimale Ergebnisse
In unserer Praxis in Darmstadt arbeiten wir mit moderner Zahntechnik, die höchste Präzision und Komfort vereint. Digitale Abformungen ersetzen die oft unangenehmen Abdruckmassen, CAD/CAM-Verfahren sorgen für exakte Fertigung von Schienen, Kronen oder Brücken. So können wir sicherstellen, dass Ihr Zahnersatz oder Ihre Aufbissschiene perfekt sitzt und das Kausystem optimal entlastet.
Perfekte Zusammenarbeit für Ihr Wohlbefinden
Zahnarztpraxis und Zahntechnik arbeiten bei der CMD-Therapie Hand in Hand, denn in unserer Praxis in der Walspirale Darmstadt verfügen wir über ein hauseigenes Labor. Jeder Schritt – von der Diagnose über die Planung bis zur Herstellung – wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. So entsteht ein Ergebnis, das nicht nur funktionell, sondern auch ästhetisch überzeugt und Ihre Beschwerden nachhaltig lindert.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung
Mit modernster Technik und viel Erfahrung begleiten wir Sie auf dem Weg zu einem entspannten Kiefer und mehr Lebensqualität. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne!