CMD bei Senior:innen – wenn der Kiefer im Alter aus dem Gleichgewicht gerät

Kiefergelenkbeschwerden sind kein reines Thema für jüngere Menschen – auch im höheren Lebensalter kann eine Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) Beschwerden verursachen oder sogar erstmals auftreten. In unserer Praxis Zahnheilkunde Waldspirale in Darmstadt begegnen wir immer wieder älteren Patient:innen, die unter Symptomen leiden, deren Ursache zunächst nicht im Kiefer vermutet wird.

Wenn das Kausystem aus der Balance gerät

Typische CMD-Symptome wie Schmerzen im Kiefergelenk, muskuläre Verspannungen im Gesichts-, Nacken- oder Schulterbereich, Kaubeschwerden oder nächtliches Zähnepressen treten auch im Alter auf – häufig als Folge altersbedingter Veränderungen im Kauapparat.

Mögliche Auslöser bei Senior:innen:

  • Zahnverlust oder unzureichender Zahnersatz, der den Biss verändert
  • Abbau der Kaumuskulatur oder muskuläre Ungleichgewichte
  • Veränderte Kiefergelenkstellung durch langjährige Belastung oder Fehlfunktionen
  • Stressbedingtes Zähnepressen – auch im Ruhestand keine Seltenheit

CMD ist auch im Alter gut behandelbar

Die gute Nachricht: CMD lässt sich in jeder Lebensphase diagnostizieren und behandeln. Entscheidend ist eine präzise Funktionsdiagnostik, um die Ursachen der Beschwerden gezielt zu identifizieren. Auf dieser Basis entwickeln wir in unserer Praxis ein individuelles Therapiekonzept – abgestimmt auf die Bedürfnisse älterer Patient:innen.

Mögliche Behandlungsansätze:

  • Schonende Funktionstherapie mit individuell angepassten Aufbiss-Schienen
  • Prothetische Neuversorgung bei fehlerhaftem oder nicht mehr passendem Zahnersatz
  • Ergänzende physiotherapeutische Maßnahmen zur Muskelentspannung
  • Beratung zu stressreduzierenden Maßnahmen – auch im höheren Alter relevant

Ganzheitlich, einfühlsam, individuell

In der Zahnheilkunde Waldspirale nehmen wir uns Zeit für unsere älteren Patient:innen. Mit Erfahrung, Geduld und einem ganzheitlichen Blick begleiten wir Sie auf dem Weg zu mehr Lebensqualität – für ein entspanntes Kiefergefühl und schmerzfreies Kauen, auch im höheren Lebensalter.

WEITERE INFOS ZUR THERAPIE

Beitrag teilen

Datenschutzhinweis

Um unsere Website zu verbessern und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf unserer Seite Cookies und Trackingmethoden. In den Privatsphäre-Einstellungen können Sie einsehen, welche Dienste wir einsetzen und jederzeit, auch durch nachträgliche Änderung der Einstellungen, selbst entscheiden, ob und inwieweit Sie diesen zustimmen möchten.

Notwendige Cookies werden immer geladen