Kiefergelenkbeschwerden sind kein reines Thema für jüngere Menschen – auch im höheren Lebensalter kann eine Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) Beschwerden verursachen oder sogar erstmals auftreten. In unserer Praxis Zahnheilkunde Waldspirale in Darmstadt begegnen wir immer wieder älteren Patient:innen, die unter Symptomen leiden, deren Ursache zunächst nicht im Kiefer vermutet wird.
Wenn das Kausystem aus der Balance gerät
Typische CMD-Symptome wie Schmerzen im Kiefergelenk, muskuläre Verspannungen im Gesichts-, Nacken- oder Schulterbereich, Kaubeschwerden oder nächtliches Zähnepressen treten auch im Alter auf – häufig als Folge altersbedingter Veränderungen im Kauapparat.
Mögliche Auslöser bei Senior:innen:
CMD ist auch im Alter gut behandelbar
Die gute Nachricht: CMD lässt sich in jeder Lebensphase diagnostizieren und behandeln. Entscheidend ist eine präzise Funktionsdiagnostik, um die Ursachen der Beschwerden gezielt zu identifizieren. Auf dieser Basis entwickeln wir in unserer Praxis ein individuelles Therapiekonzept – abgestimmt auf die Bedürfnisse älterer Patient:innen.
Mögliche Behandlungsansätze:
Ganzheitlich, einfühlsam, individuell
In der Zahnheilkunde Waldspirale nehmen wir uns Zeit für unsere älteren Patient:innen. Mit Erfahrung, Geduld und einem ganzheitlichen Blick begleiten wir Sie auf dem Weg zu mehr Lebensqualität – für ein entspanntes Kiefergefühl und schmerzfreies Kauen, auch im höheren Lebensalter.